Alter Browser
Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Transportunternehmen.

Weiter
Close
Newsletter

VöV NEWS abonnieren (öffentlich)

Aktuelles, Stellungnahmen, Fakten

 
 

VöV INSIDE abonnieren (öffentlich)

Fachinfo Bus, RPV/OV, Cargo, T.V., Bildung, HR, Finanzen

 
 

RTE NEWS abonnieren (öffentlich)

Fachinfo zum «Regelwerk Technik Eisenbahn RTE»

 
 

TECH NEWS (für VöV-Mitglieder)

Fachinfos Technik und Betrieb Eisenbahn

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Bitte melden Sie sich zuerst an .

 

 

Zu den Newslettern

VöV NEWS
VöV INSIDE
TECH NEWS
RTE NEWS

 

Close
bls
EngadinBus
MGB
LTB
RhB - PAG
BDB

Verband öffentlicher Verkehr - VöV

Quartalsreporting Bahn: Schienenpersonenverkehr nimmt weiter zu

24.4.2025 | Auch zu Beginn des Jahres 2025 entwickelt sich der Bahnverkehr in der Schweiz weitestgehend positiv. Mit 5,51 Milliarden Personenkilometern vermochte der Schienenpersonenverkehr erneut einen Spitzenwert für ein erstes Quartal zu verzeichnen (+1,5%), und auch die Trassennachfrage zeigt sich gegenüber dem Vorjahr leicht im Plus (+0,7 %). Lediglich im Güterverkehr ist ein Rückgang zu beobachten (-1,9 %) – wobei der alpenquerende Verkehr zulegen konnte (+1,3 %). Dies sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dem aktuellen Quartalsreporting Bahn, basierend auf den Daten der LITRA und des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV); in Zusammenarbeit mit der SBB.

Erneutes Spitzenquartal im Schienenpersonenverkehr

30.01.2025 | Zum Abschluss des Bahnjahres 2024 verzeichnet der Schienenpersonenverkehr mit 5,89 Milliarden Personenkilometern erneut einen Quartalsrekord (+ 4,5 %). Zudem vermochte der Schienengüterverkehr mit 2,88 Milliarden Nettotonnenkilometern im Vergleich zum Vorjahr leicht zuzulegen (+ 0,8%). Damit geht auch eine wachsende Nachfrage nach Trassenkilometern (+ 1,7%) einher. Dies sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dem aktuellen Quartalsreporting Bahn, basierend auf den Daten der LITRA und des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV), in Zusammenarbeit mit der SBB.

Quartalsreporting Bahn: Der Schienenpersonenverkehr wächst weiter – neuer Rekord

29.10.2024 | Das Bahnjahr 2024 entwickelt sich seitens Personenverkehrs weiterhin positiv und erzielt mit 5,78 Milliarden Personenkilometern einen neuen Rekord für ein zweites Quartal (+ 2,5 %). Auch die Fahrleistung der Züge konnte mit 52,41 Millionen nachgefragten Trassenkilometern den Rekord des Vorquartales egalisieren. Der Schienengüterverkehr mit 3,05 Milliarden Nettotonnenkilometern kann dagegen nicht mit dem Vorjahr mithalten (- 1,0 %). Der kontinuierliche Rückgang der Güterverkehrsleistung in den letzten zwei Jahren hat sich im zweiten Quartal 2024 jedoch leicht abgeschwächt. Dies sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dem aktuellen Quartalsreporting Bahn, basierend auf den Daten der LITRA und des Verbandes öffentlicher Verkehr (VöV).