Alter Browser
Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Transportunternehmen.

Weiter
Close
Newsletter

VöV NEWS abonnieren (öffentlich)

Aktuelles, Stellungnahmen, Fakten

 
 

VöV INSIDE abonnieren (öffentlich)

Fachinfo Bus, RPV/OV, Cargo, T.V., Bildung, HR, Finanzen

 
 

RTE NEWS abonnieren (öffentlich)

Fachinfo zum «Regelwerk Technik Eisenbahn RTE»

 
 

TECH NEWS (für VöV-Mitglieder)

Fachinfos Technik und Betrieb Eisenbahn

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Bitte melden Sie sich zuerst an .

 

 

Zu den Newslettern

VöV NEWS
VöV INSIDE
TECH NEWS
RTE NEWS

 

Close
bls
EngadinBus
MGB
LTB
RhB - PAG
BDB
Medien > Gleisbaukurs Zahnrad

Gleisbaukurs Zahnrad

Der Gleisbau auf Zahnstangenstrecken weist eine Vielzahl von Besonderheiten auf, auf die in herkömmlichen Fachausbildungen nicht eingegangen wird. Der im März 2022 nach Corona zum zweiten Mal durchgeführte Fachkurs «Gleisbau Zahnradbahnen» schliesst diese Lücke.

Der Kurs mit internationaler Beteiligung (Zugspitzbahn) wurde in erster Linie von Mitarbeitenden und Teamleitenden, welche im Gleisbau und Unterhalt von Zahnradbahnen tätig sind, besucht. Zudem nahmen auch Fachleute von Ingenieur- und Gleisbauunternehmungen teil.

Der Kurs hat zum Ziel, wertvolles Fachwissen im Zahnradbahn-Gleisbau zu erhalten und durch den Fachaustausch weiterzuentwickeln. Der Kursort Meiringen wurde so gewählt, dass nebst dem Vermitteln von Theorie auch Anschauungsunterricht direkt im Gleis und den Werkstätten der Zentralbahn in die Lernmodule integriert werden kann.

Das spezifische Wissen hierzu findet sich vor allem bei den Zahnradbahnen selbst, sowie bei den Liefer- und Dienstleistungsfirmen in diesem Bereich. Die Referierenden für die verschiedenen Kursmodule stammen alle aus diesem Kreis.

Der Kurs soll auch 2023, neu auch in französischer Sprache, vom VöV angeboten werden. Die fachliche Leitung wird durch die VöV-Fachgruppe Zahnradbergbahnen (FG ZBB) wahrgenommen.

Mehr Infos zu BTE und weiteren Bildungsangeboten auf unseren Webseiten.