Alter Browser
Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Transportunternehmen.

Weiter
Close
Newsletter

VöV NEWS abonnieren (öffentlich)

Aktuelles, Stellungnahmen, Fakten

 
 

VöV INSIDE abonnieren (öffentlich)

Fachinfo Bus, RPV/OV, Cargo, T.V., Bildung, HR, Finanzen

 
 

RTE NEWS abonnieren (öffentlich)

Fachinfo zum «Regelwerk Technik Eisenbahn RTE»

 
 

TECH NEWS (für VöV-Mitglieder)

Fachinfos Technik und Betrieb Eisenbahn

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Bitte melden Sie sich zuerst an .

 

 

Zu den Newslettern

VöV NEWS
VöV INSIDE
TECH NEWS
RTE NEWS

 

Close
bls
EngadinBus
MGB
LTB
RhB - PAG
BDB
Medien > Energiesparmassnahmen beim VöV

Energiesparmassnahmen beim VöV

Die öV-Branche bereitet sich auf eine mögliche Energiemangellage im Winter 2022/23 vor. Auch der VöV will in den Liegenschaften am Dählhölzliweg 12 sowie in den Mietbüros Thunstrasse 32 Massnahmen ergreifen, um Energie sinnvoll einzusparen.

Am 29. August sind bereits erste Strommassahmen im Büro kommuniziert worden. Daraufhin wurden in diversen Teams Vorschläge und Massnahmen diskutiert. In einer kleinen Arbeitsgruppe unter Leitung von Bernard Adamek wurden folgende Vorkehrungen beschlossen. Die Mitarbeitenden werden ersucht, diese sinnvollen Massnahmen auch umzusetzen.

Büros

  • Büroräume auf maximal 20°C beheizt, Thermometer zur Kontrolle werden verteilt
  • Keine Kippfenster öffnen, sondern Stosslüftung
  • Stromleisten am Abend konsequent abschalten
  • Kauf von Stromleisten für jeden Arbeitsplatz am DHW 12. Wird in den nächsten Wochen umgesetzt
  • Monitore am Abend abschalten (wenn keine Stromleiste vorhanden)
  • Licht in den Gebäuden während des Tages reduzieren, respektive abschalten
  • Lifte nur für Materialtransporte oder bei Geh-Beeinträchtigungen verwenden
  • Geschirrspülmaschine im Eco-Programm erst laufen lassen, wenn sie vollständig gefüllt ist
  • Temperatur des Boilers im EG DHW 12 wird auf 60°C reduziert
  • Kühlschranktemperatur auf 7°C stellen
  • Kühlschrank Küche 1. UG DHW 12 ist bereits ausgeschaltet

IT

  • Generell wenig drucken! Etagendrucker und Kopierer werden mit einer Zeitschaltuhr versehen und optimiert programmiert
  • Das NAS (Network Attached Storage – externer Speicher) konnte im 1. OG DHW 12 abgeschaltet werden. Die starke Wärmeerzeugung fällt weg.

Herzlichen Dank fürs Mitmachen!