Alter Browser
Stellenbörse

Stellenbörse

Offene Stellen von Transportunternehmen.

Weiter
Close
Newsletter

VöV NEWS abonnieren (öffentlich)

Aktuelles, Stellungnahmen, Fakten
 
 

VöV INSIDE abonnieren (öffentlich)

Fachinfo Bus, RPV/OV, Cargo, T.V., Bildung, HR, Finanzen
 
 

RTE NEWS abonnieren (öffentlich)

Fachinfo zum «Regelwerk Technik Eisenbahn RTE»
 
 

TECH NEWS (für VöV-Mitglieder)

registrieren+abonnieren

Fachinfos Technik und Betrieb Eisenbahn
 

Zu den Newsletter

VöV NEWS
VöV INSIDE
TECH NEWS
RTE NEWS
Close
MGB
RVBW
VBZ
flirt
SGV
SOB
Medien > Der Strassen-öV auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: BUS 24 als Schaufenster für E-Busse

Der Strassen-öV auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: BUS 24 als Schaufenster für E-Busse

Elektrisch angetriebene Busse sind in allen Landesteilen im Linienbetrieb im Einsatz – rund 1000 Fahrzeuge sind es aktuell. Logisch deshalb, dass an der VöV-Fachtagung BUS 24 in Thun die Rahmenbedingungen für den Betrieb von Batteriebussen und die hierfür benötigte Infrastruktur im Fokus standen.

Die Fakten sind eindeutig: Der Strassen-öV ist mit hohem Tempo unterwegs in eine CO2-neutrale Zukunft. Entsprechend gross war das Interesse an der BUS 24 mit einem voll auf E-Bus-spezifische Themen fokussierten Programm: Rund 450 Fachleute profitierten von Fachreferaten, dem Erfahrungsaustausch und der Ausstellung mit 20 topaktuellen E-Bussen.

Themen der Referate waren beispielsweise der Neu- und Umbau von Fahrzeugdepots sowie Werkstätten oder die Optimierung des Energiebedarfs von E-Bussen im täglichen Betrieb. Und das ist nötig: Denn das erklärte Ziel der öV-Branche ist es, dass ab 2040 im öffentlichen Verkehr nur noch umweltfreundliche Antriebstechnologien im Einsatz sind.

BUS 2026

Die nächste VöV-Bustagung wird am 9./10. Juni 2026 stattfinden. Reservieren Sie sich das Datum bereits jetzt.

Links

> Downlaod Präsentationen
> Bildergalerie
> Medienmitteilung